Zum Hauptinhalt springen

„Aus der Neuen Welt“ Bläserkonzert am 27. September

Am Samstag, den 27. September, ist der Sprengelposaunenchor Hannover um 18 Uhr mit einem Konzert in der St. Marienkirche zu Gast. Der Chor besteht aus etwa 40 Bläserinnen und Bläsern hannoverscher Posaunenchöre sowie der Region Hannover und probt einmal pro Monat unter der Leitung von Landesposaunenwart Henning Herzog.
Bei dem Konzert in Hessisch Oldendorf präsentiert die Gruppe ihr aktuelles Programm mit dem Titel „Aus der Neuen Welt“. Im Zentrum steht dabei die gleichnamige Suite von Jens Uhlenhoff nach Klängen aus der Sinfonie Nr. 9 von Antonín Dvořák.
Die fünf Sätze der „American Monuments“ des in Hannover lebenden Komponisten Stefan Mey sind eine musikalische Hommage an berühmte Sehenswürdigkeiten in den Vereinigten Staaten wie die Freiheitsstatue in New York oder die Golden Gate Bridge in San Francisco.
In seinem „John William’s Medley“ hat Johannes Geßner prominente Melodien des großen US-amerikanischen Filmkomponisten verarbeitet (Superman, Star Wars, Harry Potter, Schindlers Liste, Jurassic Park).
Schließlich erklingen einige bekannte Spirituals wie „Go, Tell It On The Mountain“ oder „It’s Me, Oh Lord“ in rhythmisch-interessanten Bearbeitungen für Blechbläser. 
Herzliche Einladung zu diesem abwechslungsreichen Konzertabend! Der Eintritt ist frei.

Drops - Das Kunstwerk aus dem Konficamp 2025

Im August 2025 befassten sich die Jugendlichen im Konficamp mit den Kinderrechten und gestalteten unter Leitung der Künstlerin Britta Samsen-Huch ein Kunstwerk, das aktuell in der St. Marienkirche als Installation zu sehen ist.

Gottesdienste & Andachten

Aktuelle Andachten und Gottesdienste: Hier klicken.

Sonntags werden um 10 Uhr Andachten und Gottesdienste in der St. Marienkirche (oder im Gemeindehaus) gefeiert.
 

Einige Andachten findet man im Andachten-Archiv.

Zum Andachten-Archiv: Hier klicken.

Auf dem Weg zu einer multifunktionalen Kirche

Hier können Sie eine Sonderausgabe des Gemeindebriefs hochladen, die sich mit Planungen zum Umbau der Kirche befasst: Hier klicken.

Konfi-Kunstwerk 2024

21 Bretter stehen im Altarraum der Kirche. Sie sind Teil des Konfi-Kunstwerks, das die Konfis und Teamerinnen und Teamer im Konfi-Camp 2024 zusammen mit der Künstlerin Britta Samsen-Huch hergestellt haben. Jedes Brett symbolisiert einen ganz persönlichen Lebensweg. 

Aktueller Gemeindebrief

Zum Gemeindebrief mit einem Ausblick auf die nächsten Veranstaltungen: hier klicken .

Hilfen zum Umgang mit sexualisierter Gewalt in der Kirche

Unserem Kirchenkreis Grafschaft Schaumburg sind vor Ort Aufklärung und Transparenz seit langer Zeit sehr wichtige Themen mit hoher Priorität. Weitere Infos: Hier klicken.

Der Kirchenvorstand St. Marien hat aufgrund einer Verfügung der Landeskirche eine Arbeitsgruppe gegründet, die bis Oktober 2024 Schutzkonzepte entwickelt, die der Prävention sexualisierter Gewalt dienen. Begleitet wird dieser Prozess durch geschulte Mitarbeiter/innen im Kirchenkreis. Weitere Infos: Hier klicken.
 

Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mittwoch: 15-18 Uhr

Freitag: 8.30-12.30 Uhr

Tel. 05152-2208
Mail: KG.Hessisch-Oldendorf(at)evlka.de

ToleranzRäume

Auf dem Kirchplatz befand sich im April 2024 die Ausstellung ToleranzRäume, die zum Nachdenken über eigene Toleranz und ihre Grenzen einlud. Die Kirchengemeinde St. Marien beteiligte sich an einem bunten Rahmenprogramm rund um die Ausstellung. Dazu gehört ein Kunstwerk, das unter Regie der Hessisch Oldendorfer Künstlerin Britta Samsen-Huch entstand. Zwei Wochen lang wurde von unterschiedlichen Gruppen gedeckte Tische mit ihren Gedanken zum Thema Toleranz gestaltet. Weitere Infos und Bilder: Hier klicken

Beschreibung des Kunstwerks "Wie im Himmel..."

Seit Sommer 2020 ist in der St. Marienkirche das Kunstwerk "Wie im Himmel..." zu sehen, das riesengroß unter der Kuppel des Kirchenschiffs betrachtet werden kann. Wer weitere Erläuterungen zur Entstehung und Bedeutung nachlesen möchte, sollte hier klicken.